Meine Motivation
Ich möchte Bürgermeister meiner Heimatstadt Tönning werden,
Für die Aufrechterhaltung des Verwaltungssitzes sowie die Weiterentwicklung der Standort- und Lebensqualität der Stadt Tönning ist eine kompetente und dynamische Verwaltungsführung erforderlich. Dieser anspruchsvollen Aufgabe möchte ich mich gerne stellen und dabei die vielfältigen lokalen Akteure wie Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Verbände und Wirtschaft so eng einbinden, dass zusammen mit unserem kommunalen Ehrenamt ein Mehrgewinn für unsere Stadt Tönning entsteht.
Hierbei werde ich stets die Interessen und Anforderungen der Stadt Tönning – auch gegenüber dem Amt, dem Kreis und dem Land – vertreten und für eine gemeinschaftliche Lösung werben. Denn es ist meine feste Überzeugung, dass gemeinschaftliches Engagement, Überzeugungskraft, Kreativität und ein kooperativer Umgang der Schlüssel für die Umsetzung vieler noch ausstehender Ziele ist.
Meines Erachtens ist es außerordentlich wichtig, dass der Bürgermeister als Verwaltungsspitze und zugleich als Bindeglied zwischen Verwaltung und sämtlichen lokalen Akteuren die lokalen Gegebenheiten und Ansprüche kennt und versteht – dies geht nur vor Ort. Diese Anforderungen bringe ich mit. Durch meine derzeitige Tätigkeit als Kommunalbeamter sind mir die Verwaltungsstrukturen und als wohnhafter Tönninger die Stadt selbst bekannt.
Aufgrund dieser hohen und vielseitigen Anforderungen an das Amt des Bürgermeisters ist ein funktionierendes Team im Rathaus und in den Außenstellen unerlässlich. Hierfür ist es mir ein persönliches Anliegen, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets geführt, motiviert und gefördert werden und zugleich in der Person des Bürgermeisters einen vertrauensvollen Ansprechpartner finden.
Die Stadt Tönning hat unter anderem mit ihrer naturnahen Umgebung innerhalb der Halbinsel Eiderstedt, ihren historischen Gebäuden und weiteren Einrichtungen der Daseinsvorsorge bereits jetzt einmalige Standortfaktoren, die auch von den vielzähligen Touristen geschätzt werden. Diese zu erweitern und weiterzuentwickeln sowie die Innenstadt wieder zu attraktiveren und damit in den Mittelpunkt zu rücken, sind Beispiele meiner ersten Ziele. Ich möchte die Stadt Tönning wirtschaftlich, optisch und vor allem nachhaltig stärken und sie noch mehr zum modernen und attraktiven Wohnort gestalten.
Als unparteiischer Kandidat vertrete ich dabei die Interessen der Stadt Tönning und arbeite mit dem kommunalen Ehrenamt – unabhängig ihrer Parteizugehörigkeit – vertrauensvoll zusammen.
Bereits jetzt freue ich mich auf die vielfältigen Aufgaben des Bürgermeisters von Tönning.