Flowserve SIHI Germany GmbH – Besichtigung des Standortes in Tönning

Besichtigung des Standortes in Tönning

Als Bürgermeisterkandidat für die Stadt Tönning ist es wichtig, seine Heimat und die derzeitigen Entwicklungen zu kennen und sich hierfür die nötige Zeit zu nehmen. Aus diesem Grunde habe ich mir über 3 Stunden das Unternehmen Flowserve SIHI Germany GmbH, die dortige Infrastruktur und die noch vorhandenen Arbeitsplätze und deren Mitarbeiter*innen angesehen, denn leider schließt der Standort zum Jahresende.

Dank der ausführlichen Besichtigung konnte ich mir ein genaues Bild des Areals samt dessen Besonderheiten machen. Auch konnte ich das eine oder andere Gespräch mit den noch vorhandenen Mitarbeitern führen und mehr über deren Tätigkeiten erfahren. Als technikbegeisterte Person fand ich es auch persönlich besonders interessant. Wie sich der Standort und dessen Nachnutzung entwickeln wird, ist eine spannende und zugleich anspruchsvolle Aufgabe für Rathaus und Politik an der ich gerne mit Herzblut mitwirken möchte.

An dieser Stelle nochmals vielen Dank an Herrn Harder für die Führung und an alle Mitarbeiter für die netten Gespräche und für die Erläuterung Ihres Tätigkeitsfeldes! Abschließend möchte ich mich nochmals an alle Mitarbeiter*innen wenden, da diese nun leider in eine ungewisse Zeit nach der Standortschließung eintreten:

Sehr geehrte Mitarbeiter*innen von Flowserve SIHI,

die Werkschließung ist wahrlich ein herber Schlag sowohl für Sie und Ihre Familien als auch für die Stadt und den Standort Tönning. Ungeachtet der Tatsache, dass jede Betriebsschließung einen traurigen Schritt in einer Unternehmensgeschichte darstellt, hat doch der Fertigungsstandort von Flowserve SIHI Germany GmbH an dieser exponierten Stelle das Stadtbild von Tönning für lange Zeit geprägt. Auch die ereignisreiche Geschichte hinter den unternehmerischen Veränderungen der letzten Jahre hat Sie auch zu dieser Zeit schon bewegt.

Daher finde ich es besonders bemerkenswert, dass Sie der sehr misslichen und sicherlich existenzgefährdenden sowie nunmehr leider endgültigen Situation dennoch etwas „Positives“ haben abgewinnen können – den Zusammenhalt in der Belegschaft und dass über die Stadtgrenzen hinaus. Ein tolles Beispiel dafür – wenn auch in einer sonst kritischen Situation –, dass gemeinsam immer mehr geht und es sich durchaus lohnt, wenn alle an einem Strang ziehen. Dafür meinen Respekt!

Das Beispiel der Schließung des Flowserve SIHI Germany GmbH Standortes in Tönning zeigt leider auch, dass auch über Jahre etablierte Firmen keinesfalls in den Hintergrund der Beachtung geraten dürfen – der Standort Tönning für die derzeitigen Firmen war nie und wird auch nie eine Selbstverständlichkeit sein. Ein Grund mehr, sich der aktiven Begleitung der Wirtschaft anzunehmen und eine kooperative Wirtschaftsförderung zu betreiben. Sicherlich wird eine Stadtverwaltung nie alle Faktoren, die zu einer Schließung beitragen, beeinflussen können, doch das konnten auch die vielen Mitarbeiter*innen nicht und dennoch haben Sie bis zum Ende gekämpft. Genau das Kämpfen bis zum Ende sollte daher das mindeste Ziel sein.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Angehörigen viel Glück und vor allem Erfolg für die Zukunft! Behalten Sie Ihre Einsatz- und Kampfbereitschaft bei und nutzen Sie die Kraft Ihres Zusammenhaltes, um gemeinsam möglichst positiv in die Zukunft zu schauen.
Mit freundlichen Grüßen

Marvin Haß
– Bürgermeisterkandidat –

Teilen Sie den Beitrag