#meintönning
– Auch Ihr seid unser Tönning –
Sicherlich wird sich die eine oder der andere Erst- und Jungwähler*in bei der Frage ertappen, ob sie bzw. er zur Wahl gehen sollte. Eine Frage, die ich durchaus nachvollziehen kann. Schließlich gibt es bestimmt schönere Formen, den Sonntag zu verbringen, als zur Wahl zu gehen. Allerdings haben Sie jetzt die Chance, Weichen für Tönning und letzlich für sich selbst zu stellen. Nutzen Sie Ihre Chance und treten Sie mit mir VOR und NACH der Wahl in direkten Dialog. Ich versichere, dass ich – zusätzlich zum „Beamtendeutsch“ – auch Ihre Sprache spreche.
Nutzen Sie also die Möglichkeit, dass ich als junger Kandidat Ihre Wünsche und Anregungen am besten verstehe und vertreten kann.
PS: Ich habe mir viele Gedanken darüber gemacht, ob ich Dich duzen oder Sie siezen soll… Am Ende habe ich mich für das höfliche Sie entschieden, schließlich unterscheidet sich Ihre Stimme nicht von der Stimme der „älteren“ Erwachsenen. Beide Stimmen sind für mich gleich wichtig!
Videovorstellung
Ihre Teilnahme
Die Stadt Tönning hat bereits mit dem bestehenden Kinder-und Jugendbeirat eine erste Möglichkeit geschaffen, Sie und Ihre Meinungen, Wünsche, Bedenken und Forderungen zu hören. Doch reicht dies aus? Die eher zurückhaltende Teilnahme (laut Protokoll habe es keine Sitzung in 2019 gegeben) sagt eindeutig nein. Ich denke, dass es zusätzlich unkomplizierter, direkter und moderner gehen müsste:
Facebook – Wahrlich keine neue Erfindung, aber dennoch zum schnellen Austausch geeignet – bisher nicht für die Jugendbeteiligung genutzt, künftig gerne, wenn Sie wollen!
-> https://www.facebook.com/marvin.hass.toenningInstagram – Sie möchten mehr aus Tönning, den Tätigkeiten in der Verwaltung und dem Alltag eines Bürgermeisters erfahren? Sie sind herzlich eingeladen, Fragen zu stellen!
-> https://www.instagram.com/marvin.hass.toenningWhatsApp – Schnelle Fragen – schnelle Antworten. Kaum ein anderer Dienst ermöglicht einen so einfachen Austausch. Versuchen Sie es aus, kontaktieren Sie mich!
-> Chatten Sie mit mir auf WhatsApp
Sie und Ihre Interessen sind ein großer Teil unseres Tönnings. Sie haben sicherlich schon oft gehört, dass die Jugend unsere Zukunft sei. Da ist auch viel Wahres dran, doch damit das Tönning von morgen auch ihr Tönning ist, dürfen Sie gerne mitmachen. Gestalten Sie aktiv mit und das gemeinsam mit mir.
Themen, die Sie bewegen
Voraussetzung für die Beteiligung und das Interesse der Jugend sind Themen, die Sie auch interessieren. Ich bin der festen Überzeugung, dass sich gemeinsam genügend Themen finden lassen, die mit und durch Sie gut angegangen werden können. Alleine schon die anstehende Modernisierung und Digitalisierung bieten viele Möglichkeiten. Einige wenige Themen als Beispiel, die auch für Sie wichtig sind:
Schulstandort – Von Grundschule bis Abitur sollte alles in Tönning möglich sein – keine Selbstverständlichkeit. Was kann verbessert werden? Was soll so bleiben? Treten Sie mit mir in Kontakt.
Ausbildung – Sie suchen ein Praktikum, eine Ausbildung, einen Studienplatz? Rechtzeitige Kooperationen und Informationen können helfen. Auch kann ich mir vorstellen, dass die Stadt Tönning vermehrt ausbilden bzw. studieren lässt.
Stadtbild – Auch die Gestaltung unseres Stadtbildes dürfte Sie stark interessieren, schließlich leben Sie und verbringen Ihre Freizeit hier. Vielleicht haben Sie ganz eigene und neue Ideen?
Veranstaltungen/Freizeitangebot – Die Gestaltung der Freizeitmöglichkeiten (wie z. B. die Skater-Anlage) in Tönning bietet viele Möglichkeiten, um eigene Anregungen und Gedanken einzubringen.
Vereine und Ehrenamt– Dank der verschiedensten Vereine und des sonstigen Ehrenamtes ist bereits jetzt eine breite Angebotsvielfalt enststanden. Helfen Sie mit und bringen Sie sich ein.
Lassen Sie uns diese Punkte gemeinsam angehen und zusammen Tönning so gestalten, dass Sie sich hier wohlfühlen.
Ein junger Bürgermeister
Zu den vielfältigen Aufgaben eines Bürgermeisters gehören mehr als „nur“ die Aufgaben einer Stadt, die ihr kraft Gesetzes obliegen, auszuführen. Er ist auch für die künftige Entwicklung und Ausrichtung Tönnings verantwortlich. Hierfür sind neue Wege zu gehen und kreative sowie innovative Ideen zu entwickeln. Eine Aufgabe, die aus meiner Erfahrung sehr gut mit einer jungen und dynamischen Sichtweise vorangebracht werden kann.
Moderne Ansichten – Ein frischer Wind und eine aktuelle Sicht auf viele Dinge können oftmals einiges bewegen.
Themen für die Jungwähler – Auch künftig werden viele Themen für junge Bürger*innen von Interesse sein.
Jung & dynamisch ist zeitgemäß – Sicherlich war auch dies ein Teilaspekt für die Wahl des zum Amtsantritt 32-jährigen Florian Lorenzen zum Landrat des Kreises Nordfriesland als jüngster Landrat Deutschlands.
Aktive Ansprache der Erst- und Jungwähler*innen – Nutzen Sie den nicht so großen Altersunterschied zwischen Ihnen und mir als Chance – kontaktieren Sie mich quasi auf Augenhöhe!
Als Erst- bzw. Jungwähler*in kennen Sie noch gar keinen Stimmzettel? Kein Problem! Hier finden Sie einen offiziellen Beispielstimmzettel (*Link*). Sie möchten lieber per Briefwahl abstimmen? Hier die Informationen zur Briefwahl (*Link*).
Kommen Sie zur Wahl und geben Sie mir Ihre Stimme – Ein junger Tönninger für die jungen Tönninger*innen!
Ihre Ideen und Meinungen
Ein Bürgermeister repräsentiert die Meinungen und Bedürfnisse aller Bürgerinnen und Bürger, daher ist er auf Ihr Feedback angewiesen.
Teil von Tönning – Auch Ihre Ideen und Meinungen als Stimme der jungen Wählerschaft und jungen Generationen gehören selbstverständlich dazu. Denn auch Sie sollen sich im Tönning von morgen wohlfühlen.
- Ein Team, ein Ziel! – Wie bei den meisten Sportarten kommt es am Ende des Tages auf alle Teammitglieder an – Seien Sie Teil des Teams und machen mit!
Themen, die mich bewegen – Die Ansprüche der jüngeren Generationen interessieren mich nicht nur auf dem Papier. Aus diesem Grunde begleite ich ehrenamtlich als Prüfer eine Bachelorthesis im Bereich Digitalisierung und Personalmanagement.
Gerade, weil einige Entwicklungen dauern oder auf einen langen Zeitraum ausgelegt sind, ist es wichtig, dass Sie sich bereits jetzt einbringen. Daher:
Lassen Sie uns gemeinsam Tönning gestalten. Kommen Sie am 08. November 2020 zur Wahl (bzw. alternativ gerne per Briefwahl) und geben Sie mir Ihre Stimme!